RADIO 101 ist ein internationales Projekt
(Senderstandorte in verschiedenen Ländern Europas,
Postanschrift in Belgien, Redaktion
+ Studios in Deutschland und Österreich), das seit 1981 auf UKW und
Kurzwelle sendet. Das Programm besteht vorwiegend aus Disco- und Rock- Oldies und
Hörerpostbeantwortung.
Derzeit ist RADIO 101 nur noch zeitweise auf der Kuzwelle zu hören, und zwar in den
Sommermonaten, aber dann dafür sogar Europaweit:
Im Sommer wird bei guten Ausbreitungsbedingungen (Sporadic E) testweise der Kurzwellensender auf der Frequenz
27.035 KHz eineschaltet; diese Frequenz liegt im oberen Kurzwellenbereich und ist mit den meisten
"Weltempfängern" oder jedem CB-Funkgerät zu empfangen. (Aber, wie gesagt: die Sendezeiten sind
abhängig von den Ausbreitungsbedingungen - und die kennen wir im Voraus auch nicht,
weil sie vom Funkwetter abhängen, d.h. Anfrage bezüglich dieser Sendezeiten daher natürlich sinnlos).
Regelmässig hingegen ist "Sound of the Seventies" (hier: die für NovumFM produzierte Version) mit 10kW auf 6070 kHz europaweit zu hören, meist samstags - siehe
aktueller Sendeplan von Channel 292
Radio 101 Audiofiles (Jingles etc. - und demnächst sogar ganze Sendungen im Real-Audio-Format)